In der Ingenieurgeodäsie werden Messungen für die Absteckung, Abnahme, Baukontrolle und Überwachung von Ingenieurbauwerken und Verkehrsanlagen vorgenommen. Dazu gehören die Überprüfung von Form und Lage baulicher Anlagen, sowie die Überwachung natürlicher Objekte wie instabile Rutschhänge und Setzungen.
Bei einer Entwurfsvermessung werden von WALD + CORBE die topographisch relevanten Daten tachymetrisch oder mittels GPS/GNSS erfasst. Bei der Bauvermessung nehmen wir die Grundlagenvermessung, die lokale Vermarkung, die Herstellung des Höhenniveaus, die Absteckung von Gebäudeecken und die Endvermessung durch.
In der Geländevermessung erhalten Sie von WALD + CORBE topographische bzw. morphologische Geländeaufnahmen, Längs- und Querprofile, Höhenpläne, 3D-Visualisierung der Topographie, Höhenübertragungen und Flächenberechnungen.
Mit der Gewässervermessung ermitteln wir die Topographie des Gewässergrundes und die angrenzenden Landbereiche. Die Messergebnisse werden von uns als digitale 3-D Höhenmodelle aufbereitet.